Jahreshauptversammlung des Fischereiverbands Oberpfalz
Schwarzenfeld, 23. März 2025 – Der Fischereiverband Oberpfalz e.V. hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr Revue passieren lassen und Themen für das Jahr 2025 diskutiert. Präsident Hans Holler eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Ehrengäste, darunter die 2. Bürgermeisterin Gabi Wittleben, Bezirkstagsvizepräsidenten Thomas Thumann und Alexander Flierl.
Im Jahresbericht präsentierte der Präsident eine positive Entwicklung der Mitgliederzahlen: Die Gesamtzahl stieg auf 18.173, darunter 1.144 Jugendliche.
Auch finanziell ist der Verband stabil aufgestellt. Trotz eines leichten Defizits im Jahr 2024 zeigt der Haushaltsplan 2025 ein solides Fundament. Die Mitgliedsbeiträge bleiben die wichtigste Einnahmequelle, ergänzt durch Fördermittel, insbesondere im Bereich Gewässer- und Artenschutz.
Im Bereich Naturschutz und Umweltbildung wurden zahlreiche Projekte umgesetzt, darunter vor allem die Besatzmaßnahmen für gefährdete Fischarten im Rahmen des bayerischen Artenhilfsprogramms. So wurden seit 2022 der Besatz mit 850.000 1-sömmerigen Fischen zu 50 % gefördert. Die Fördersumme im Jahr 2024 betrug 107.400 €.
Zudem engagierte sich der Verband in Umweltbildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche, um das Bewusstsein für den Schutz der Gewässer zu stärken.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Fischerjugend, die 2024 ein vielseitiges Programm bot, darunter das Oberpfälzer Jugend-Königsfischen und verschiedene Schulungen. Auch für 2025 sind wieder zahlreiche Veranstaltungen für junge Angler geplant.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Hans Holler als Präsident bestätigt. Mit ihm bilden Reiner Wolfrath (Vizepräsident Angelfischer) und Franz Gebert (Vizepräsident Berufsfischer) die Führungsspitze des Verbands. Weitere Vorstands- und Beiratsmitglieder wurden ebenfalls gewählt.
Ein Ausblick auf das Jahr 2025 zeigt, dass der Verband weiterhin in Naturschutz, Ausbildung und Jugendarbeit investieren wird. Höhepunkt wird der Oberpfälzer Fischereitag am 13. September in Kelheim sein.
Wahlergebnis
Präsident: Hans Holler
Vizepräsidenten: Reiner Wolfrath und Franz Gebert
Schatzmeisterin: Eva Wolff
Schriftführer: Thomas Varnhold
Obmann der Angelfischer und Stellvertreter: Lothar Steimann und Bernhard Würf
Beirat
Bäumler Robert
Dr. Barbieri-Mack Gregor
Beck Alfred
Beck Manfred
Dittmann Johann
Gühl Tobias
Lukassek Jürgen
Reitenspies Hans
Würf Bernhard
Feuerer Wilhelm
Kassenprüfer: Michael Gangl, Hans-Jürgen Meller
Schiedgericht: Dr. Norbert Wolff, Rudolf Deml, Brit Schiergl